Über Mich


Herzlich Willkommen bei den Rhönfüchsen - wir wohnen bei Fulda in Osthessen mit Blick auf die wunderschöne Rhön :-)

 

Völlig unberührt mit dem Thema Jagd habe ich rein aus Interesse an der Natur und unserer heimischen Tierwelt einige Jahre lang verschiedenste Jagden begleitet. Daraus entflammte in mir der Wunsch nach dem grünen Abitur, welches ich nach einem neunmonatigen Jagdkurs dann Anfang 2015 ablegte.

 

Bereits bei meinen ersten Drückjagden 2012 als Treiberin war für mich die Entscheidung gefallen – mit dem Jagdschein kommt auch mein eigener Terrier ins Haus. Überzeugen konnten mich die kleinen weißen Wusel durch ihre Geschicklichkeit in den Dickungen, aber auch durch den unermüdlichen Willen, das Selbstvertrauen und nicht zuletzt wegen der großen Leidenschaft für die Fuchsjagd.

 

Und so kam es dann, dass im Januar 2016 die kleine Hündin Cleo vom Dachsfelsen bei mir einzog. 

 

Mit den Jahren wuchs die Freude an diesen quirligen Hunden stets weiter, sodass ich 2019 den Zwinger „von den Rhönfüchsen“ gründete und im selben Jahr noch den ersten Wurf aus Cleo zog. Die weiß-braune Hündin Alma durfte bleiben. Ein Traum von Terrier mit allen Eigenschaften, welche ich mir aus meiner Zucht vorstelle. Leider durfte sie nur 13 Monate alt werden und verstarb bei einem Unfall.

Da bei Cleos zweitem Wurf nur Rüden gewölft wurden, habe ich mich für einen Welpen aus dem Wurf von Almas Tante entschieden und führe mit Elsa meine Zucht fort. 

 

Mein Rudel besteht aktuell aus insgesamt vier Hunden - drei Parson Russell Terriern und einem Collie aus vorjagdlichen Zeiten. Meine Hunde werden vielseitig eingesetzt und sind vor allem sehr aktiv bei der Bejagung von Schwarz- und Raubwild. 

 

Mein Ziel sind wesensfeste, gesunde, passionierte, familienfreundliche und vor allem ausgeglichene Hunde, die dem Führer sowohl jagdlich als auch zuhause viel Freunde bereiten und als treuer Begleiter zur Seite stehen. Bei der Aufzucht der Welpen lege ich größten Wert auf eine vielseitige Prägung. Diese beginnt mit dem Heranführen an verschiedenste Umweltreize bis hin zu ersten jagdlichen Erfahrungen. Die Welpen werden kupiert und nach der vollendeten 8. Lebenswoche ausschließlich in aktive jagdliche Hände abgegeben.

 

Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern!

 

Sarah